eFöB – ergänzende Förderung und Betreuung
Unser Hort und Nachmittagsbereich
Im Rahmen der verlässlichen Halbtagsgrundschule bietet die Rudolf-Wissell-Grundschule eine ergänzende Förderung und Betreuung mit wählbaren Modellen zwischen 6:00 – 18:00 Uhr (Früh-, Nachmittags- und Spätbetreuung). Dazu zählt auch die Ferienbetreuung der Hortkinder.
Zum Team gehören zwölf ausgebildete und hochmotivierte Erzieher*innen, wie auch zwei Auszubildende und drei fachlich ausgebildete Integrationserzieherinnen. Zudem sind Praktikant*innen immer herzlich willkommen, um die Schönheiten und Freuden des Berufes zu erkennen.
Auf drei Etagen haben die Kinder in den liebevoll und dennoch funktional eingerichteten Räumen der Erzieher*innen, eine vielfältige Wahlmöglichkeit zur altersgerechten und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Die Klassenstufen 1 und 2 sind in den beiden unteren Etagen und Klasse 3-6 in der 3. Etage untergebracht. Hier können die Kinder eine Hausaufgabenbetreuung in Anspruch nehmen, individuelle Angebote wahrnehmen und ihrem Spieltrieb nachgehen.
Im Außenbereich der Schule stehen drei Höfe zur Verfügung. Der Rollerhof, Schaukelhof und der Wiesenhof, die alle drei individuelle Außenaktivitäten bieten.
Der Schaukelhof bietet motorische Anreize mit einer Kletterburg, Schaukeln und Balanciermöglichkeiten. Außerdem lädt eine große freie Fläche ein, um eigenen kreativen Prozessen nachzugehen.
Der Rollerhof bietet eine Vielzahl an Außenspielzeug an, um dem Bewegungsdrang der Kinder entgegen zu kommen.
Auf dem Wiesenhof haben die Kinder die Möglichkeit einen entspannten Ausgleich zum Alltag zu finden, indem sie auf der Wiese entspannen, im Sandkasten ihre eigenen Gebilde bauen und das kleine Stück Natur genießen können.
Bei regnerischen Wetter besteht die Möglichkeit, eine der zwei Turnhallen zu nutzen, um so dem Bewegungsdrang der Kinder freien Lauf lassen zu können.
Bei Interesse an einem Hortvertrag ist folgendes zu tun:
1. Hortvertrag im Sekretariat bei Fr. Kranz-Führer abholen, ausfüllen und wieder abgeben.
2. Auf den Bescheid vom Amt warten und bei Ankunft vorlegen (Bedarfsbescheid).
3. Frau Kranz-Führer oder Herr Rusch fordern den Vertrag dann an.
4. Bei Vorlage im Sekretariat unterschreiben.



Kontakt:
koordinierende Erzieherin: M. Kranz-Führer
stellv. koordinierender Erzieher: T. Rusch
Tel: 030 – 497 99 94 – 24
E-Mail: hort@rudolf-wissell.schule.berlin.de